0 Treffer - Wohnung mieten in Asp

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 43f1e5c206bdc087cc2e74feb6832b73.jpeg
  • 80986fb74995a6e8428ec1f7fc4a0638.jpeg
  • 129eb7062503eaa148cf1cf51aa278f3.jpeg
  • 9028e21e3df90152c89556ff81e1536c.jpeg
  • 5fe10fa628b59453910f8bb1a08abb5a.jpeg
1 / 5
CHF 2’330.– / Monat
3.5 Zimmer 130m² Wohnfläche
Wiesengrundweg 7, 5524 Nesselnbach

Familienwohnung im Grünen

ObjektbeschreibungAn familienfreundlicher und grüner Lage vermieten wir diese 3.5 Zimmer Wohnung mit grosszügigem Balkon.Wohnungsausstattung: • Küche mit viel Stauraum und Glaskeramikkochherd • Nasszelle mit Badewanne • separates Gäste WC • grosszügiges Wohnzimmer mit Cheminée • zwei Balkone à 8 m² und 3.5 m² • separates Kellerabteil • Waschmaschine und Tumbler zur Mitbenutzung Die Fotos stammen von einer typähnlichen Wohnung.Kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin.LageNesselbach ist ein attraktiver, ländlicher Ortsteil und gehört zur Gemeinde Niederwil im Bezirk Bremgarten. Sie liegt am linken Rand des Reusstals und zählt rund 500 Einwohner:innen.Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in Niederwil. Weitere Möglichkeiten sind in den nahgelegenen Städten Bremgarten, Mellingen und Wohlen zu finden.Kindergarten, Primarschule und die Oberstufe, Real- und Sekundarstufe, sind in Niederwil situiert. Die Bezirksschule wird in Mellingen, Wohlen oder Bremgarten besucht.Die Bushaltestelle "Unterdorf" befindet sich in unmittelbarer Nähe. Mit den öffentlichen Verkehrsmittel gelangt man an die Bahnhöfe Bremgarten und Wohlen, von wo Zürich, Basel und Bern gut erreichbar sind.Zudem gewährleisten die Autobahnanschlüsse Mägenwil (A1) und Oberwil-Lieli (A3) dem Individualverkehr Anbindungen in Richtung Zürich, Basel und Bern.

  • 8f6a508f59e32ba155bf47143412bbe124e5a1b1_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • fb7a9f64611c847edf037513574f08a1ac5ceee5_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • 3cf0aabd6648badd8f6b92517f5b05f8a6a15971_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • 849688c007784665474aea8be60f88a5e25156bb_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • 9a8615fbf38044250d63c11e5b53eda9bd51c70e_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • b2c9d9d81f3a89492de1dfdec2afabfdd8b520e4_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • df70361a01ab17fb4b8437e9958b6c23d6daf57a_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • a9af58a65ddb706621a224a33d923844ffffe907_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • 345baa57249275c39e9467e047973c1d49ad0c0c_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
  • 2623f9904a132e5a20afe788a8af8b650efe5203_1280x1280_meet-o-ww15579.jpg
1 / 10
CHF 1’940.– / Monat
4.5 Zimmer 54m² Wohnfläche
Unterfeldstrasse 3, 5312 Döttingen

Helle sonnige 4.5 Zimmerwohnung an ruhige Lage in Döttingen

In der kleinen idyllischen Gemeinde Döttingen bieten wir Ihnen diese einzigartige Gelegenheit: Eine helle 4.5-Zimmerwohnung im 5. OG, die ab dem 01. September 2024 zu vermieten ist. Die Lage ist ruhig und dennoch zentral, mit einem Lift, der Ihnen den Zugang zu Ihrer Wohnung erleichtert. Die Umgebung hält ebenfalls viele Vorzüge bereit, darunter die Nähe zur Aare, das Vogelschutzgebiet am Stausee und die Grenze nach Deutschland (Waldshut). Hier verbindet sich ländliche Idylle mit zahlreichen Annehmlichkeiten, wie Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, sowie Bahnhof und Bushaltestellen, die in wenigen Gehminuten erreichbar sind.Dieses Angebot zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: • Helle und lichtdurchflutete Räume, welche den ganzen Tag über Sonnenlicht geniessen • Wohnküche • Eine atemberaubende Aussicht, die sich über Weiten erstreckt und Ihnen eine ständige Verbindung zur Natur ermöglicht • Eine ruhige und sonnige Umgebung, die Entspannung und Erholung garantiert • Ein geräumiger Balkon mit 6.6 m² Fläche, perfekt für gemütliche Stunden im Freien • Gegensprechanlage • Bad/ WC • Lift • Haustiere sind erlaubt, damit auch Ihre tierischen Begleiter sich hier wohlfühlen • Ein Aussenparkplatz (Nr. 3) ist im Preis enthalten • Eine Waschküche mit Waschturm steht zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. • Und vieles mehr... Interessiert? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst. Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten, sind sich aber unsicher über den aktuellen Wert? Bei Immo Station AG helfen wir Ihnen, den Marktwert zu ermitteln. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie kompetent und zuverlässig bei allen Fragen rund um den Verkaufs- und Vermietungsprozess. Nutzen Sie diese Gelegenheit und profitieren Sie von unserem Service ohne finanzielle Risiken. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf, gemeinsam erfolgreich zu sein!

Zusätzliche Informationen

Überblick

Densbüren hat in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 3.05 % auf 743 Einwohner:innen verzeichnet.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 67'885. Dabei besitzen 5.59 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 21.73 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 59.11 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 13.58 % der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung.

Die Arbeitslosenquote beträgt 0.81 %.

Steuern

12.31 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person verschieden und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Densbüren beträgt 17.13 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 15.38 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.56 % und ein kinderloses Ehepaar 11.26 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Densbüren verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 16 neuen Wohnungen.

Von den neuen Wohnungen sind 2 3-Zimmer-Wohnungen und 8 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Zahl der neu gebauten grossen Wohnungen umfasst eine 6+-Zimmer-Wohnung und 5 5-Zimmer-Wohnungen. Dies zeigt, dass Densbüren besonders für Familien ein interessanter Wohnort sein kann.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Densbüren zugenommen und zählt nun 381 Wohnungen. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 8. Des Weiteren existieren 35 Wohnungen mit 2 Zimmern, 66 Wohnungen mit 3 Zimmern und 93 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 121 5-Zimmer-Wohnungen und 58 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Densbüren liegt bei 3.95 %. Hierbei stehen 12.5 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 11.43 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 7.58 % der 3-Zimmer-Wohnungen als auch 4.3 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen aktuell leer.

Die Leerstandsquote beträgt 0.56 % % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.72 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1'480 / Monat. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'150 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1'557.