0 Treffer - Wohnung mieten in Eggenwil

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 08995787c8.jpeg
  • 6a857e2818.jpeg
  • 26b4f06107.jpeg
  • 1a690ef6b1.jpeg
  • 0806e2a951.jpeg
1 / 5
CHF 1’450.– / Monat
2.5 Zimmer 72m² Wohnfläche
Zollstrasse 17, 5412 Gebenstorf

Attikawohnung in Gebenstorf - In einer Minute an der Reuss? Baden, Grillen usw.

Diese 2.5 Zimmer Dachwohnung vermieten wir an sonniger und ruhiger Lage in Gebenstorf. Die Wohnung zeichnet sich durch Lichtdurchflutete Räume aus. Auf dem Balkon, welcher konzeptioniert ist, dass man ganztags Sonne hat, können Sie den Sonnenuntergang am Abend schön geniessen. Lassen Sie sich überraschen! Gebenstorf liegt zwischen Baden und Brugg. Die kurze Distanz zur Stadt Brugg und Baden bringt den Vorteil, dass man in grüner, ländlicher Umgebung leben kann, ohne auf die vielfältigen Angebote der Stadt zu verzichten.Der Anschluss Baden-West der Autobahn A1 befindet sich rund vier Kilometer südöstlich bei Dättwil.Gebenstorf ist Endstation einer Buslinie der RVBW zum Bahnhof Baden und nach Würenlos. Hier beginnt auch die Postautolinie über Turgi und Untersiggenthal nach Würenlingen. Eine weitere Postautolinie führt vom Bahnhof Brugg über Gebenstorf zum Bahnhof Mellingen Heitersberg (Anschluss an die S-Bahn Zürich). An Wochenenden verkehrt ein Nachtbus von Baden über Gebenstorf und Birmenstorf zurück nach Baden.- Nähe Fachhochschule Brugg-Windisch (Studentenfreundlich)- Geniale Lage im Sommer- gute Verbindungen mit öV– 3 Minuten zu Fuss zur Bushaltestelle- Offene Küche mit Granitabdeckung- Geschirrspüler und Glaskeramik- eigene Waschmaschine und Wäschetrockner- Badewanne und Lavabo- Charmant- Dachbalkon- AussenparkplatzVereinbaren Sie unverbindlich einen Besichtigungstermin - wir freuen uns auf Ihre Anfrage.Gabriel Sagur076 403 31 03sagur_gabriel@hotmail.comBitte keine Makleranfragen.

  • ff0000000008946083.jpg
  • ff0000000008946056.jpg
  • ff0000000008946069.jpg
  • ff0000000008946068.jpg
  • ff0000000008946216.jpg
1 / 5
CHF 1’450.– / Monat
2.5 Zimmer 48m² Wohnfläche
Endingerstrasse 8, 5303 Würenlingen

Moderne 2.5-Zimmer-Wohnung in Würenlingen

Wir vermieten diese grosszügige Studio-Wohnung per sofort oder nach Vereinbarung. Wichtiges in Kürze:Begehbare DuscheModerne KücheGeschirrspülerHeller SteinbodenLift im TreppenhausKellerabteilVeloraum zur Mitbenutzung Ein Einstellhallenplatz kann für monatlich CHF 150.00 dazu gemietet werden und ist im Mietzins der Wohnung nicht inkludiert. Achtung: Die Wohnung wird unmöbliert vermietet, die Bilder dienen der Veranschaulichung, wie Sie diese einrichten können. Das Dorf Würenlingen liegt umringt von herrlicher grüner Landschaften, östlich der Aare im Kanton Aargau. Der Jurapark Aargau und damit das Naherholungsgebiet liegt fast vor der Haustüre. Distanzen (Auto):ca. 15 min. - Koblenzca. 20 min. - Deutsche Grenzeca. 30 min. - Badenca. 30 min. - Zürich-Spreitenbachca. 35 min. - Zürich - Dietikonca. 1 h - Zürich, Zug, Luzern & Basel Erst vor 4 Jahren wurde der schöne Neubau an der Endingerstrasse 4-10 erbaut. In weniger als 1 Gehminuten sind ein Restaurant, Einkaufsmöglichkeiten, Post, Arzt, Coiffeur, eine Tankstelle, die Gemeindeverwaltung und die Schule entfernt. Die Bushaltestelle ist 5 Gehminuten erreichbar. Zudem liegt die Wohnung zentral zum Paul Scherrer Institut (PSI) in Villigen. Die Mindestmietdauer beträgt 1 Jahr. Bei vorzeitiger Kündigung muss ein zumutbarer Nachmieter*in gestellt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.Ihr DORMEN-Team

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerungszahl in Eggenwil ist in den vergangenen 3 Jahren auf 1'038 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 0.39 %.

Bevölkerungsstatistiken

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 82'565. Dabei besitzen 13.61 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 16.04 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 50.33 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.13 % der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 0.96 %.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Wohngegend liegt bei 11.82 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Eggenwil im Durchschnitt 14.8 % Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 8.2 % und kinderlose Ehepaare 10.81 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.46 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnraum in Eggenwil hat sich in den letzten 5 Jahren um 24 Wohnungen erhöht.

Davon fällt eine der neuen Wohnungen auf eine 2-Zimmer-Wohnung. Es sind ausserdem eine neue 3-Zimmer-Wohnung und 18 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Das Wohnungsangebot umfasst schliesslich auch 4 neue 5-Zimmer-Wohnungen.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Eggenwil insgesamt 457 Wohnungen zählt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 13. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 32 Wohnungen mit 2 Zimmern, 49 Wohnungen mit 3 Zimmern und 144 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 143 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 76.

Leerwohnungen

1.97 % der Wohnungen in Eggenwil sind unbewohnt.

Hierbei stehen 3.13 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 2.04 %, 1.39 % der Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 2.8 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.02 %, wovon 1.32 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1'750. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'466 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2'182 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.