1040 Treffer - Wohnung mieten in Zürich

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
  • 12bf29461c.jpg
  • 0a66743780.jpg
  • 5bd5ef6875.jpg
1 / 3
CHF 760.– / MonatPlus
2 Zimmer 10m² Wohnfläche
Glattstegweg, 8051 Zürich

WG-Zimmer in Zürich Schwamendingen

Ca. 22qm gross und in einer 3-Zimmer Wohnung. In unmittelbarer Nähe hat es einen kleinen Fluss an dem man entlanglaufen kann sowie ein Waldstück zum joggen etc. Das Zimmer kann auch möbliert gemietet werden. Die Möbel müssten in diesem Fall von der vorherigen Mitbewohnerin abgekauft werden. Das WG-Zimmer kostet CHF 564.40 inklusive Internet/TV und ab 2. Dezember CHF 574.90, da dann die Miete vom Vermieter erhöht wird. Zusatzkosten:- Alle 2-3 Monate ca. 30 CHF für Strom- 2x im Jahr die Seraferechnung, die wir uns teilen würden (CHF267.50 pro Person). Einmal im Jahr werden die Nebenkosten abgerechnet. Falls wir da etwas nachzahlen müssten (bisher noch nie passiert), weil wir z.B. mehr Heizkosten verursacht haben als in den Nebenkosteneinberechnet war, würden wir uns diese Kosten teilen.- Wir würden uns die Kosten für Dinge wie WC-Papier, Müllsäcke und Putzmittel teilen.Ich suche: Eine zuverlässige, freundliche, ehrliche und aufgeschlossene Mitbewohnerin, die (idealerweise) im Sinn hat das Zimmer für längere Zeit zu mieten (d.h. mind. 2 Jahr). Du solltest wissen was Putzmittel sind aber kein Putzteufel sein:)Idealerweise bist du Nichtraucherin oder, falls du rauchen solltest, bereit dies weder auf dem Balkon (leider lässt sich dieser nicht von aussen schliessen) noch in der Wohnung zu tun.Du solltest nicht auf der Suche nach einer Party-WG sein. Wegen meines berufsbegleitenden Studiums muss ich oft, bzw. fast immer abends lernen. Daher wäre es grossartig, wenn du auch damit einverstanden bist, TV oder Musik mit Kopfhörern zu geniessen und bei Gesprächen auf eine angenehme Lautstärke zu achten, damit eine produktive Atmosphäre erhalten bleibt.Ich bin: Eine zuverlässige, freundliche, ehrliche und aufgeschlossene Jurastudentin, die neben dem Studium 50% arbeitet. Leider habe ich daher keine Zeit für gemeinsames Kochen o.ä. während dem Semester (je nachdem aber mal in den Semesterferien) weshalb für dich auch eine Zweck-WG in Ordnung sein sollte. Dennoch bin ich natürlich nicht ungesellig und freue mich, abends ein kurzes Gespräch zu führen oder bei Gelegenheit auch ein Glas Wein o.ä. zu trinken. Anmerkung: Ich habe 2 Katzen aber geruchsmässig ist es nicht problematisch weil ich regelmässig die Katzenkisten miste und meine zwei sehr gepflegt sind

  • a1189c7395.jpg
  • 3a2c14993f.jpg
  • 11414499f6.jpg
  • 165894b1d1.jpg
  • 1e38c15f97.jpg
1 / 5
CHF 2’720.– / MonatPlus
3.5 Zimmer 75m² Wohnfläche
Werdstrasse, 8003 Zürich

3.5 Zimmer „Werdstrasse, 8003 Zürich“ ab 1. August (oder früher)

Die charmante 3.5-Zimmer-Etagenwohnung in der Werdstrasse, 8003 Zürich hat ein grosses Wohnzimmer mit Balkon, ein geräumiges Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne/Dusche.Der Balkon hat nachmittags/abends Sonne und bietet einen tollen Blick auf den Uetliberg.Die Küche ist mit einem Geschirrspüler ausgestattet und ist mit einem Stehtisch inkl. 2 Stühlen ausgestattet.Die Wohnung verfügt über einen Gemeinschaftsgarten mit Möbeln, der im Sommer für Grillpartys genutzt werden kann.Weitere Angaben zur Wohnung:- 75m2- 3. Etage- Inkl. Kellerabteil und Dachboden- Waschküche inkl. Trockner im HausDie Wohnung ist mit neuwertigen Möbeln ausgestattet, welche vom Nachmieter zu einem fixen Preis von 4‘000 CHF übernommen werden müssen.Das Möbelpaket umfasst unter anderem:- Wohnzimmer: IKEA 3er-Leder-Sofa, IKEA Kallax-Regale, Echtholz-Esstisch mit 6 Stühlen, IKEA Sessel inkl. Fusshocker, Stehlampe, Sideboard, Vorhänge- Schlafzimmer: Bett 140cm inkl. Matratze, Spiegel Vorhänge, Kleiderschrank (Stangen-Bau inkl. Licht), IKEA Schrank, Deckenlampe, Vorhänge- Küche: Küchen-Stehtisch mit 2 Stühlen, Regale und umfangreiches Geschirr, Topfe, Gläser, Besteck etc.- Flur: Einbauschrank, KommodeZwei Wände (im Wohnzimmer und Schlafzimmer) sind farbig gestrichen und müssen vom Nachmieter so übernommen werden.Die Wohnung kann ab 1. August (auf Wunsch auch früher) übernommen werden.Bitte senden Sie bei Interesse vorab eine kurze Mitteilung.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Zürich hat sich in den letzten 3 Jahren um 1.79 % auf 427'721 Einwohner:innen erhöht.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 87'515. In der Region haben 42.05 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 11.17 % der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 30.8 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 15.98 % der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung.

Die Arbeitslosenquote bewegt sich aktuell bei 1.04 %.

Steuern

In der Wohnregion fallen 10.99 % Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Zürich bei 15.46 %. Durchschnittlich zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 14.45 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.87 % und ein kinderloses Ehepaar 10.08 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In Zürich ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 11'704 Wohnungen neu gebaut. 1'072 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 3'368. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 3'871 3-Zimmer-Wohnungen und 2'699 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. 567 5-Zimmer-Wohnungen und 127 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Zürich insgesamt 232'937 Wohnungen. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 27'732 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Weiter gibt es 54'203 Wohnungen mit 2 Zimmern, 82'472 Wohnungen mit 3 Zimmern und 48'855 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 13'534 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 6'141.

Leerwohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Zürich liegt bei 0.06 %. Hierbei stehen 0.11 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.06 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 0.05 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.04 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.1 % % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0 %, wovon 0.2 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Schnitt bei CHF 1'980 pro Monat. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'550 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2'540.