64 risultati - Appartamento in affitto a Linsebühl - Dreilinden

Trova gratuitamente il prossimo inquilino

Crea un annuncio gratuito su Homegate e trova in un attimo il nuovo inquilino perfetto per il tuo appartamento.

Pubblica subito
  • d3e1b379ac2e6d0346cd4f56f10c1a4e.jpg
  • 82e78bed4c2ca1eba8113eb0115d2fb6.jpg
  • 6a11759dd5079b00efc3883fd9a5693b.jpg
  • d557cc3d487d072450de51eaaaf7b612.jpg
  • 9e485e9397c880a1ec690719bed68205.jpg
  • 279ebde6de84c86f6170e0f995b0dfbc.jpg
  • a59cce24301349f7764bef75cd04f1cd.jpg
1 / 7
CHF 1’480.– / mese
3 locali
Rorschacherstrasse 50a, 9000 St. Gallen

Stadtwohnung sucht Sie!

WohnungDiese 3 Zimmer-Wohnung befindet sich im 6. Stock an der Rorschacherstrasse 50a in St. Gallen. 40 m3 laden zum Wohnen und Geniessen ein.Profitieren Sie von folgenden Vorzügen dieser Wohnung: • Küche mit Glaskeramikkochfeld, Backofen, Geschirrspüler und Kühlschrank mit Tiefkühlfach • Nasszelle mit Dusche, Toilette und Lavabo • Parkettboden im Schlaf- und Wohnzimmer • Gegensprechanlage • Glasfaseranschluss Die Überbauung überzeugt mit folgenden Merkmalen: • Gemeinschaftswaschküche • Kellerabteil • Lift • Zentrale Lage Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich Chantal Gimbel auf Ihre Kontaktaufnahme unter 071 388 90 73 / chantal.gimbel@ibsg.ch.LageÖV 97 m / Einkauf 550 m / Universität St. Gallen 1.3 km / Schule 400 m / Stadtpark 300 mDie Lage der Liegenschaft ist äusserst ideal. Die Bushaltestelle befindet sich praktisch vor der Haustüre. Die Universität St. Gallen, diverse Einkaufsmöglichkeiten, das Nachtleben sowie den Stadtpark erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten. Im Erdgeschoss der Liegenschaft befindet sich ein China-Restaurant, welches Speisen vor Ort oder zum Mitnehmen anbietet.St. Gallen ist die Hauptstadt des Kantons St. Gallen mit ca. 70'000 Einwohnern und bietet eine grosse Anzahl an Arbeitsplätzen. Das Angebot an Schulen, im Gesundheitswesen, an Einkaufsmöglichkeiten sowie an Freizeit- und Kulturangebot ist sehr zahlreich. St. Gallen ist bekannt als Universitätsstadt, die Hochschulen ziehen ganz Europa an. Die Stadt wird mit einem dichten Netz von Buslinien erschlossen. Zudem grenzt die Stadt an das Appenzellerland, welches für die Landschaften und den Alpstein ein bekanntes Tourismusgebiet ist. In wenigen Fahrminuten ist der Bodensee erreichbar, dieser zählt zu einem wichtigen Naherholungsgebiet.<span id="hg_acw_request_data" aria-hidden="true" style="opacity:0"> 0x41b2e 0y3c10d3 0x12xdcxb3x99</span>

  • 4365e2353603e1b6686935d7a03551ac.jpg
  • 760c5e01ab4ca8a11a0b483b21e19167.jpg
  • 4e2c16ce0a9d216872e90cad76bb1eb6.jpg
  • 4c18d77d286fdd4bf6382090f507918d.jpg
  • 1701a9e52dde3559ca9fa6f5c882d7a8.jpg
  • 14c69b23e072ab0ea0996359b7025879.jpg
  • 5f9ae856ced5e87cd43add0032f6b679.jpg
1 / 7
CHF 1’690.– / mese
3.5 locali 55m² superficie
Rorschacherstrasse 50a, 9000 St. Gallen

3.5 Zimmer-Stadtwohnung

WohnungDiese 3.5 Zimmer-Wohnung befindet sich im 2. Stock an der Rorschacherstrasse 50a in St. Gallen. 55 m2 laden zum Wohnen und Geniessen ein.Profitieren Sie von folgenden Vorzügen dieser Wohnung: • Küche mit modernen Geräten, wie einem Glaskeramikkochfeld, Backofen, Geschirrspüler, einem Kühlschrank mit Tiefkühlfach und geräumige Schränke mit viel Stauraum • Die Nasszelle ist mit einer Badewanne, einem WC, Lavabo und einem Spiegelschrank ausgestattet • Parkettboden im Schlaf-/ und Wohnzimmer • grosse Fensterfront • Gegensprechanlage • Einbauschrank im Korridor • Glasfaseranschluss Die Überbauung überzeugt mit folgenden Merkmalen: • Gemeinschaftswaschküche • Kellerabteil • Lift • Zentrale Lage Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich Frau Chantal Gimbel über eine Kontaktaufnahme unter 071 388 90 73 oder unter chantal.gimbel@ibsg.chLageÖV 97 m / Einkauf 550 m / Universität St. Gallen 1.3 km / Schule 350 m / Stadtpark 200 mDie Lage der Liegenschaft ist äusserst ideal. Die Bushaltestelle befindet sich praktisch vor der Haustüre. Die Universität St. Gallen, diverse Einkaufsmöglichkeiten, das Nachtleben sowie den Stadtpark erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten. Im Erdgeschoss der Liegenschaft befindet sich ein China-Restaurant, welches Speisen vor Ort oder zum Mitnehmen anbietet.St. Gallen ist die Hauptstadt des Kantons St. Gallen mit ca. 70'000 Einwohnern und bietet eine grosse Anzahl an Arbeitsplätzen. Das Angebot an Schulen, im Gesundheitswesen, an Einkaufsmöglichkeiten sowie an Freizeit- und Kulturangebot ist sehr zahlreich. St. Gallen ist bekannt als Universitätsstadt, die Hochschulen ziehen ganz Europa an. Die Stadt wird mit einem dichten Netz von Buslinien erschlossen. Zudem grenzt die Stadt an das Appenzellerland, welches für die Landschaften und den Alpstein ein bekanntes Tourismusgebiet ist. In wenigen Fahrminuten ist der Bodensee erreichbar, dieser zählt zu einem wichtigen Naherholungsgebiet.<span id="hg_acw_request_data" aria-hidden="true" style="opacity:0"> 0x41b2e 0y3c10d3 0x12xdcxb3x99</span>

Proprietà suggerite sulla base dei risultati della tua ricerca

Informazioni aggiuntive

Panoramica

St. Gallen ha registrato una crescita demografica dello 1.11% negli ultimi 3 anni e ad oggi conta 76.931 abitanti.

Dati demografici

Il livello medio di reddito è di 69.030 franchi svizzeri. Il 22.75% della popolazione ha una laurea, il 12.74% ha completato una formazione professionale superiore, il 42.77% della popolazione ha una qualifica di livello secondario II (diploma di maturità o apprendistato) e il 21.75% della popolazione sta completando la scuola dell'obbligo.

Il tasso di disoccupazione attuale è dell'1.08%.

Tasse

L'onere fiscale è pari al 13.17%. L'aliquota fiscale effettiva varia da persona a persona e si basa su fattori come il reddito effettivo, lo stato civile e l'ammontare delle detrazioni. In St. Gallen, la pressione fiscale per le persone non sposate senza figli è del 18.46%. Una coppia di pensionati sposati (oltre i 65 anni) paga in media il 16.71%, una coppia sposata con due figli l'8.68% e una coppia senza figli il 12.47%.

Mercato immobiliare generale

Edifici di nuova costruzione

Negli ultimi 5 anni, in St. Gallen sono stati creati nuovi spazi abitativi con la costruzione di 1.451 nuovi appartamenti. Di questi, 112 appartamenti hanno una sola stanza. Oltre agli appartamenti già presenti, sono stati creati 403 nuovi bilocali. Nella regione sono stati costruiti 530 nuovi appartamenti con 3 stanze e 306 appartamenti con 4 stanze. 64 appartamenti con 5 stanze e 36 appartamenti con almeno 6 stanze ampliano l'offerta sul mercato immobiliare.

Stock immobiliare

Le nuove costruzioni hanno contribuito alla crescita dello stock immobiliare, che oggi conta 45.074 appartamenti a St. Gallen. Sono disponibili 3.865 appartamenti monolocali. Inoltre, ci sono 7.074 appartamenti con 2 stanze, 11.307 appartamenti con 3 stanze e 14.401 appartamenti con 4 stanze. Complessivamente si contano 5.534 appartamenti con 5 stanze e 2.893 appartamenti spaziosi con almeno 6 stanze.

Appartamenti non occupati

Il tasso di appartamenti non occupati a St. Gallen ammonta al 2.08%. Il 4.3% dei monolocali, il 2.97% di appartamenti composti da due stanze, il 2.36% degli appartamenti trilocali, L'1.36% degli appartamenti quadrilocali e l'1.34% degli appartamenti con cinque stanze è vuoto. Il tasso di appartamenti inutilizzati è dell'1.19% per gli appartamenti con più di cinque stanze e dello 0.9% per quelli con più di sei stanze.

Mercato immobiliare (solo locazione)

L'affitto medio per un appartamento è di 1.310 franchi svizzeri al mese. Il 25% di tutti gli affitti è inferiore o pari a un affitto mensile di 1.050 franchi svizzeri (quantile 25%). Il 75% degli affitti mensili è inferiore a 1.580 franchi svizzeri (quantile 75%) o corrisponde esattamente a questo prezzo.