0 results - Building plot to buy in Münchwilen AG

No results

Oh no! Looks like there aren't any properties matching your search criteria at the moment.

We recommend you to make your search criteria less restrictive and to create a search alert to be informed of new listings as soon as they are online.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • bac7f5674e-231231.jpg
  • 6f7ce9aa45-231230.jpg
  • fe16812e4b-231230.jpg
  • 3170105c48-231230.jpg
1 / 4
CHF 1,275,960.–
in GRÄNICHEN, ca. 20 min. bei Baden, 5400 Baden

Zentral BAULAND WA3+Attika: Neubau ca. 23 x 8 Meter, 534 m2 BGF. 7-8 Wgen+Büro

Zentrale und ruhige Lage in GRÄNICHEN (bei Aarau):BAULAND: WA 3 + Attikageschoss-------------------------------------------------- • Neubau ca. 23 Meter x 8 Meter • 534 m2 BGF • Ca. 7-8 Wohnungen + 1 Büro Für den NEUBAU eines MEHRFAMILIEN-HAUSES mit ca. 7-8 Wohngen + 1 Büro (möglich ist auch ein EFH, DEFH, od. Reihen-EFH)------------------------------------------------------------------------An sehr guter, zentraler Lage in GRÄNICHEN (ca. 35 min. bei Zürich). Ruhig, sonnig, kinderfreundlich. Die Läden sind zu Fuss erreichbar.-ADRESSE: Burghalde 1b, 5722 Gränichen (Kanton Aargau)-BAULAND mit hoher Ausnutzung:----------------------------------------------Zone WA 3 + Attika-Geschoss: • UG mit grosser AEH (das UG darf bis ca. 1 Meter an die Grenze) • EG • 1.OG • 2.OG • Attika-Geschoss OHNE Architektur-Verpflichtung (EFH mit Werkstatt bestehend)-Fläche Land 667m2 (gemäss Grundbuchauszug)-NEUES GEBÄUDE möglich: ca. 23 Meter x 8 Meter-------------------------------------------------------------------- • Optimal: Für Wohn- und Büro/Gewerbe-Gebäude (höchste Ausnutzung): Gebäude ca. 23 Meter x 8 Meter: • Ausnutzungsziffer AZ 0.80 Wohnen und Arbeiten kumuliert • Z.B. 7-8 Wohnungen + 1 Büro ANZAHL GESCHOSSE bei Wohn- und Büro/Gewerbe-Gebäude:-------------------------------------------------------------------------------------- • UG mit Autoeinstellhalle und Keller-Räumen • Erdgeschoss • 1. Obergeschoss • 2. Obergeschoss • Attika-Geschoss BRUTTOGESCHOSS-FLÄCHEN bei Wohn + Gewerbe-Gebäude :-------------------------------------------------------------------------------------- • UG: Kellerräume und Auto-Einstellhalle • EG Erdgeschoss: ca. 148 m2 • 1. Obergeschoss: ca. 148 m2 • 2. Obergeschoss: ca. 148 m2 • Attika-Geschoss: ca. 90 m2 • Total ca. 534 m2 GRUNDSTÜCKS-DATEN:------------------------------- • Parzelle Nr. Gränichen Grundbuch GB Nr. 2068 • Fläche 667 m2 ZONEN-VORSCHRIFTEN:-------------------------------- • Wohn- und Arbeitszone 3 (WA3) • Kleiner Grenzabstand 5.00 m • Grosser Grenzabstand 10.00 m • Gesamthöhe 14.00 m • Fassadenhöhe traufseitig 10.50 m • Gebäudelänge 50.00 m • Bauabstand Lochbach 6.00 m • Ausnutzungsziffer AZ 0.80 Wohnen und Arbeiten kumuliert -Die grosszügigen Ausnutzungsmöglichkeiten in der Wohn- und Arbeitszone WA3 ermöglichen, gemäss Zonenordnung der Gemeinde Gränichen (Grenzabstände und Höhenbeschränkungen), eine sehr gute Ausnutzung mit einem Neubau.Fazit: Die gemischte Nutzung mit Arbeits- und Wohnraum ist für die Rentabilität der Liegenschaft die optimale Lösung.-Beurteilung der Lage:------------------------------Die Liegenschaft ist in der Wohn- und Arbeitszone WA3 von Gränichen im Kanton Aargau gelegen.Gut erschlossener Standort in der Nähe vom Dorfzentrum Gränichen und ca. 10 Minuten vom Autobahnzubringer Aarau.Sehr gut geeigneter Standort für Wohn- und Arbeitsnutzung.-- Naturgefahren:Die Parzelle 2068 liegt komplett ausserhalb des Gefahrenbereichs für Wasser, Lawinen und Rutschungen. Ca. 8 Meter östlich der Parzelle 2068 verläuft der Lochbach, der keine Gefahr darstellt.Altlastenkataster:Die Parzelle 2068 ist im Kataster für Altlasten nicht verzeichnet.Dienstbarkeiten:Dem vorhandenen Gutachten liegen die detaillierten Grundbuchauszüge bei. Es sind keine wertbeeinflussenden Eintragungen verzeichnet.-Standortfaktoren:-------------------------Die Gemeinde Gränichen liegt in der Agglomeration Aarau und zählt 8‘639 Einwohner (Veränderung zum Vorjahr + 111). Die Bevölkerungsentwicklung in Gränichen ist stark steigend. Da Gränichen nur noch über wenig Baulandreserven verfügt, wird ein massvolles Wachstum angestrebt. Die schönen Wohnlagen, das nahe Erholungsgebiet mit den vielen kleinen Nebentälern, den durchsetzten Hügelzügen links und rechts der Wyna, die gute Erreichbarkeit der wirtschaftlichen Zentren und die optimale Infrastruktur zeichnet Gränichen aus. Im Weiteren verfügt Gränichen über ein breites Bildungsangebot und bietet viele Möglichkeiten zum Einkauf an. Auch die Nähe zur Autobahn ist ein wichtiger Faktor. Der Steuerfuss der Gemeinde liegt bei 111.--Immobilienmarkt:------------------------In den 20 Jahren sind die Preise pro m2 in Gränichen für Häuser und Wohnungen um 61.6% gestiegen. Die Durchschnittspreise pro m2 für Wohnungen liegen bei CHF 6‘599.- und bei den Häusern bei CHF 6‘138.- Die Mieten pro m2/Jahr für Wohnungen liegen bei CHF 250.- und die Mieten bei den Häusern bei CHF 200.--Verkaufspreis: CHF 980'000--------------------------------------------- • Angebote nur mit Finanzierungs-Bestätigung der Bank • Sie können das Objekt mit einer Anzahlung reservieren • Es wird eine übliche, zeitnahe Abwicklung erwartet (die aufwändige Planungs-Phase kann nicht vor dem Kauf stattfinden) Notar: Die Notar- und Grundbuchkosten werden durch die Käuferschaft getragen.-----KONTAKT für BESICHTIGUNG:------------------------------------------Deyhle Immobilien AG, 6005 Luzern.Jeannine Deyhle, Juristin, GeschäftsleitungTelefon: 079/ 450‘ 40‘ 00---WICHTIG: Alle Angaben ohne Gewähr, jede Haftung für Text, Angaben, Zahlen, Masse, Bilder oder Pläne wird ausgeschlossen. Das Planmaterial dient nur der Illustration und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit, es wird keine Haftung dafür übernommen. Irrtum und Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

  • 4a0a22954d-240515.jpg
  • cdea473e4f-240515.jpg
  • 7da0d29a40-240515.jpg
  • f3dc83094d-240515.jpg
  • 76a346764a-240515.jpg
  • 33d8385148-240515.jpg
  • 06cb691b44-240515.jpg
  • 8a617d1146-240515.jpg
  • d3f101d64d-240515.jpg
1 / 9
cdea473e4f-240515.jpg
7da0d29a40-240515.jpg
f3dc83094d-240515.jpg
CHF 1,041,600.–
Vordergasse 3, 5615 Fahrwangen

Bauland mit Altliegenschaft

Zentral in Fahrwangen liegt die Parzelle Nr. 1223 mit einer Fläche von 730 m². Derzeit befindet sich darauf ein stark sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen, einer Ladenfläche im Erdgeschoss und einem alten Schopf. Die Liegenschaft steht nicht unter Denkmalschutz, und auf der Parzelle sind keine Altlasten vorhanden (gemäß Kataster für belastete Standorte AGIS).Die Parzelle liegt in der Dorfzone und bietet viel Potenzial für die Ausnutzung. Ein Ingenieurbüro hat die Bausubstanz und die Gebäudestruktur beurteilt. Dieser Bericht empfiehlt einen Neubau anstelle der Erhaltung. Abklärungen bei der Bauverwaltung Meisterschwanden haben ergeben, dass mit diesem Bericht die Möglichkeit für einen Abbruch besteht. Ein Abbruch wird vom Gemeinderat bewilligt, wenn er zusammen mit einemakzeptablen Neubauprojekt beantragt wird.- Der fairste Preis für Käufer - DAVE - "Hoffentlich habe ich nicht zu viel bezahlt" oder "Für diese Parzelle hätte ich auch mehr bezahlt, wenn ich gewusst hätte,wie knapp ich dran bin".Diese Bedenken haben Käufer immer wieder. Die Innovation in der Immobilienvermittlung - DAVE von RE/MAX - bietetIhnen die optimale Lösung und sorgt dafür, dass die Angebotslegung transparent und sicher abläuft. DAVE (DigitalesAngebotsverfahren) ist die sichere Plattform, auf der Sie online Kaufangebote abgeben können. Es kommt somit zu einer nachvollziehbaren, fairen und transparenten Preisfindung unter allen Interessenten und Sie entscheiden, welchen Preis Sie bereit sind zu bezahlen.Gemeindebeschrieb - FahrwangenDie attraktive Region rund um den Hallwilersee wird gerne als die Visitenkarte des Kantons Aargau bezeichnet. In der Tat: Wer hier ankommt, denkt an Ferien und Erholung. Am Ostufer des Hallwilersees und am Sonnenhang des Lindenberges liegt auf 546 m.ü.M. die Gemeinde Fahrwangen.Obwohl man vom Dorfzentrum aus keine Seesicht geniessen kann, ist Fahrwangen eine Seeanstössergemeinde. Rund zwei Kilometer südwestlich des Dorfzentrums endet die Gemeindegrenze mit einem rund fünfhundert Meter langen Uferstreifen am Hallwilersee. An diesem Ort steht das gemeindeeigene Badhüsli. Dieser idyllische Ort ist mit einem Spaziergang in rund zwanzig Minuten zu erreichen.Familien, Naturfreunde und Freizeitsportler finden hier alles, was sie suchen. Die Gegend in und um Fahrwangen ist einParadies für Spaziergänger, Wanderer und Jogger. Der See lädt zum Bad oder zur Schifffahrt ein. Für Velofahrer istFahrwangen ein idealer Ausgangspunkt für kürzere oder längere Ausfahrten, und Familien können sich an diversenFeuerstellen zum gemütlichen Bräteln treffen. Zahlreiche aktive Vereine runden das vielseitige Angebot für alle Interessierten ab.