0 Treffer - Wohnung mieten in Oberhallau

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • b229a02a8193a21d430848a5dc6645c1.jpeg
  • 09bfc1154a72d5a256517fcefb8508a2.jpeg
  • 86ab8fb5bcdd1eeaf479f8d6e2456e76.jpeg
  • 3a6ceb807163d8245c0e83737e824a66.jpeg
  • e2c5e600dd8ef57d83dbb8268a463990.jpeg
  • 3731029c98523d42631772f8772c3d38.jpg
  • b9ff80e94c7ae148d206db305f42c9e2.jpeg
  • bcf186b5658756c638fec2d0a1e4493b.jpeg
  • a2f2caa4305595fca5faad4487552749.jpeg
  • b77f72e2bd729199a8932926f6af3257.jpeg
  • 23171e51a06cbd57f02d79e8af89ac09.jpeg
  • f83755c25c39c71f58cae97e67d74ce1.jpeg
  • 291014421c3af078111270351281bdce.jpeg
1 / 13
CHF 2’050.– / Monat
5.5 Zimmer 140m² Wohnfläche
Kehlhofstrasse 3, 8238 Büsingen am Hochrhein

Rheinsicht von der 5.5 Zimmerwohnung mit Parkett und Balkon im Obergeschoss geniessen

Zentral gelegene 4 1/2-Zimmerwohnung in Büsingen mit RheinsichtNahe des Rheins gelegen, nach Süden ausgerichtete, sehr gut besonnte Wohnlage in Büsingen mit Parkett in den lichtdurchfluteten Wohn- und Schlafräumen sowie einem grosszügigen Balkon.Vom Bahnhof Schaffhausen mit dem ÖV nur rund 15 Minuten entfernt dank der nahegelegenen Bushaltestelle der Verkehrsbetriebe Schaffhausen.Kindergarten und Schulhaus liegen beide in unmittelbarer Nähe in Büsingen.Garagenabstellplatz im Haus aktuell keine verfügbar (sofern verfügbar: zum Aufpreis von CHF 80.- / Monat)Aussenabstellplätze sind verfügbar, ein Aussenabstellplatz ist inklusive in der Miete.Büsingen bei SchaffhausenBüsingen am Hochrhein ist eine Enklave im Schweizer Staatsgebiet. Politisch deutsch, gilt Schweizer Wirtschaftsrecht. Weitere Informationen zur Gemeinde Büsingen sind zu finden unter www.buesingen.ch und direkt bei der Gemeindeverwaltung von Büsingen.Politisch Deutschland und wirtschaftlich Schweiz ist Büsingen vollständig von der Schweiz umgeben, gehört zum Landkreis Konstanz und unterliegt der Schweizer Mehrwertsteuer, so dass bei entsprechenden Einkäufen in Deutschland die deutsche Mehrwertsteuer zurückerstattet werden kann. Diese besondere Lage - von Deutschland aus gesehen Zollausschlussgebiet (Exklave), von der Schweiz aus gesehen Zolleinschlussgebiet (Enklave) - ist eine seltene Situation und bringt einige Besonderheiten mit sich.Büsingen zählt gut 1400 Einwohner, hat eine Fläche von 7,62 km² und kann als finanziell sehr solide Gemeinde bezeichnet werden. Kindergarten, Grundschule, Gastronomie und ein Geschäft für täglichen Bedarf sowie Natur, Rheinnähe und ein ganz neues Strandbad (Lido) sind im besonders malerisch gelegenen Ort am Rhein vorhanden. Die verkehrstechnische Anbindung an Schaffhausen sowie Richtung Deutschland ist einwandfrei. Busverbindungen bestehen sowohl nach Schaffhausen und Singen am Hohentwiel in Deutschland. Per Auto sind die nahegelegenen Ortschaften Schaffhausen (4 km), Gailingen (5 km), Thayngen (8.6 km), Winterthur (35.5 km) und Zürich (56 km) gut erreichbar, die Autobahn ist nahe und von der eigenen Büsinger Schiffsanlegestelle besteht eine direkte Verbindung bis Konstanz und zum Bodensee oder zur nahegelegene Kantonshauptstadt Schaffhausen. Ausgerichtet nach Schaffhausen ist Büsingen sowohl wirtschaftlich als auch kulturell, steht dort doch ein breites Angebot an Kultur, Gastronomie und Arbeitsplätzen zur Verfügung. Attraktive Strandbäder sind sowohl in Büsingen selbst als auch im benachbarten Gailingen (Deutschland) sowie Diessenhofen (Schweiz) vorhanden. Ein attraktiver Spazier-, Velo- und Joggingweg dem Rheinufer (Lindli) entlang führt direkt zum Güterhof mit Schiffsanlegestelle und in die Altstadt von Schaffhausen. Besichtigung und MietanmeldungBitte ausschliesslich per Email an info@freitagimmo.ch mit Uhrzeit nächste Besichtigungstermine anfragen.Vorzugsweise das ausgefüllte Mietanmeldeformular und die aktuelle Betreibungsauskunft oder Schufa-Selbstauskunft zur Besichtigung mitbringen oder per E-Mail senden. Danke!www.freitagimmo.ch/mietobjekte

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerungszahl in Oberhallau ist in den letzten 3 Jahren aufgrund eines Bevölkerungsrückgangs von 2.05 % auf 429 Einwohner:innen gesunken.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 67'985. Die Bevölkerung ist wie folgt aufgestellt: 9.39 % haben einen Hochschulabschluss, 14.09 % eine höhere Berufsausbildung, 46.69 % den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 23.76 % absolvieren momentan die obligatorische Schulbildung und 6.08 % haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Aktuell sind 1.17 % der Bevölkerung arbeitslos.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 12.23 %. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Oberhallau im Durchschnitt 15.93 % Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 7.79 % und kinderlose Ehepaare 11.55 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 17.39 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

4 neue Wohnungen sind in den vergangenen 5 Jahren in Oberhallau entstanden.

Dabei entstand eine Wohnung mit 4 Zimmern. Die Zahl der neu gebauten grossen Wohnungen umfasst eine 6+-Zimmer-Wohnung und 2 5-Zimmer-Wohnungen.

Bestand

Oberhallau verfügt nun über 213 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 7. Des Weiteren existieren 21 Wohnungen mit 2 Zimmern, 21 Wohnungen mit 3 Zimmern und 53 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 66 5-Zimmer-Wohnungen und 45 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1'065 / Monat. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 942 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'515.