0 Treffer - Wohnung mieten in Tschlin

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 87e464706a.jpeg
  • bc606baf40.jpg
  • 6dfa67dd37.jpg
  • 112907c1d3.jpg
  • a4e8f65344.jpg
  • 99dd18fe2d.jpeg
  • 322ccbaa3b.jpeg
  • b99157d218.jpeg
  • 6343ad3b4f.jpg
1 / 9
CHF 2’950.– / MonatTop
1.5 Zimmer 120m² Wohnfläche
Sumvei 12, 7452 Cunter

Einfamilienhaus / Maisonette in Cunter

Der historische, seitliche Anbau bestand ehemals aus einer Sennerei und einem Stall mit Heuboden. Heute befindet sich dort ein Einfamilienhaus (Runkünel) mit 4 Zimmern über 120 m2 . Dieses verfügt über einen separaten Zugang und einen Gartenausgang zum wohnungsbezogenen Gartensitzplatz.Dieses Einfamilienhaus wurde über die vergangenen zwei Jahre liebevoll erweitert und optimiert. Vier neue Fenster sowie ein neuer, verglaster Ausgang in den oberen Garten ergänzen die grosszügigen Dachflächenfenster und sorgen für eine optimale Belichtung.Neben der geräumigen Wohn-Essküche mit Glaskeramikherd, hochliegendem Backofen, Umluftabzug, Kühl- und Tiefkühlschrank gibt es reichlich Stauraum. Im EG gibt es ein weiteres Zimmer - die alte Sennerei - mit Ausgang in den Garten. Dieses Wohn-Schlafzimmer verfügt in der ehemaligen Feuerstelle über einen neuen Chemineeofen und - in einem Wandschrank kaschiert - über WM und Tumbler.Im Erdgeschoss ist ein separates WC, direkt aus dem Windfang erschlossen, sowie die zweite Nasszelle mit Waschtisch, Spiegelschrank, Dusche und WC.Über eine innenliegende Treppe gelangt man in den grosszügigen offenen Wohnraum, mit Ausgang auf einen französischen Balkon. Weitere vier Treppentritte führen nach oben in den Schlafbereich mit Ankleide und den Estrich.Zur Wohnung gehört ein grosses Kellerabteil, ein Abstellplatz in der benachbarten Autoeinstellhalle sowie ein Gartensitzplatz.Pläne und weitere Details finden Sie im Anhang des Inserates.

Zusätzliche Informationen

Überblick

Mit einem Bevölkerungsrückgang von 1.78 % ist die Bevölkerungszahl in Valsot in den letzten 3 Jahren auf 826 gesunken.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 57'485. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 12.98 %, jener der höheren Berufsausbildung bei 11.91 % und der des SEK II-Abschlusses bei 52.67 %. Zudem sind 22.6 % der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Es handelt sich hier demnach um eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer akademischen Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 0.61 %.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 11.36 %. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. So zahlt in Valsot ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.72 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.2 % und ein kinderloses Ehepaar 10.33 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.49 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Mit 16 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Valsot neuer Wohnraum entstanden.

Von diesen Neubauten sind 4 2-Zimmer-Wohnungen. Insgesamt wurden 2 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 3 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 4 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 3 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Valsot insgesamt 726 Wohnungen zählt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 25. Weiter gibt es 94 Wohnungen mit 2 Zimmern, 147 Wohnungen mit 3 Zimmern und 163 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 160 5-Zimmer-Wohnungen und 137 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsrate in Valsot beträgt 1.52 %.

So sind 1.06 % der 2-Zimmer-Wohnungen,

4.91 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.63 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.01 %, wovon 0.73 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'080 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'015 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1350 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.