3 Treffer - Wohnung mieten in Büelwiesen

  • f26ec52b1d.png
  • baa3147d6d.png
  • 106b2be065.png
  • 72d99b555e.png
  • c00eb563ee.png
  • b9ce49c953.png
  • 4b950ee65d.png
  • e8e63e815a.png
  • a08ddaecdb.png
  • eddc5a0582.png
  • 8ee21971ad.png
  • 15a73c7c9c.png
  • 7f9168b70a.png
  • 75b831a695.png
  • bcacabc548.png
  • fbf5f0fde1.png
1 / 16
CHF 3’440.– / MonatTop
2.5 Zimmer 130m² Wohnfläche
Im Gässli 3, 8405 Winterthur

Terrassenwohnung mit grossem Garten in Winterthur-Seen

Wer eine ruhige Wohnlage mit guter Verkehrsanbindung, optimaler Infrastruktur und Naherholungsmöglichkeiten schätzt, wird sich in Winterthur-Seen und der angebotenen 2.5-Zimmer-Gartenwohnung sehr wohl fühlen.Wir vermieten ab 1. Juli 2024eine grosse 2.5 Zimmer Wohnung im EG (Wohnfläche 130m2) mit einem ausschliesslichen Benutzungsrecht des Gartens mit einer Fläche von über 200m2, Waschküchenkeller und zwei Einstellplätzen in der Tiefgarage.Die Wohnung verfügt über • ein einladendes Entrée mit Garderobe, Einbauschrank und Réduit • eine geräumige Küche mit Aussensitzplatz • ein sehr grosszügiges Wohnzimmer mit Terrasse (Zugang zum Garten) • ein erstes Zimmer mit Dusche/WC en suite • ein zweites Zimmer • ein separates Bad mit Dusche/WC Die Wohnung ist barrierefrei und wurde in 2024 umfassend renoviert.Die beiden nebeneinander liegenden Einstellplätze in der Tiefgarage sind barrierefrei zugänglich. Im Untergeschoss befindet sich ein grosser Keller mit Waschmaschine/Tumber und Stauraum.Für Velos gibt es einen gemeinschaftlich genutzten, abschliessbaren Veloraum, der auf EG-Niveau von aussen zugänglich ist.Die Wohnung liegt in 2 Minuten Fussdistanz zur Bushaltestelle „Schulhaus Seen“. Von dort erreicht man den Hauptbahnhof Winterthur mit dem Bus in 10 Minuten. Der Bahnhof Seen (S11, S26) ist mit dem Bus in 2 Minuten, zu Fuss in 8 Minuten erreichbar.Einkaufsmöglichkeiten (Migros, Coop) sind jeweils in 5 Minuten zu Fuss erreichbar, was auch für andere Geschäfte, wie Apotheke, Post, Bäckerei, Coiffeur gilt.Über die nahe Tösstalstrasse ist man auch mit dem Auto schnell in der Innenstadt Winterthur oder Richtung Tösstal und Zürcher Oberland unterwegs. Die nächsten Autobahnanschlüsse sind Oberwinterthur oder Winterthur-Töss.Kindergarten, Primar- und Sekundarschule sind in einem Umkreis von 5-10 Minuten Fussdistanz zu erreichen.Die monatliche Komplett-Miete (2'890,-) inkl. TG-Plätzen setzt sich wie folgt zusammen:Nettomiete 2'380,-, Nebenkosten 250,-, 2 TG-Einstellplätze 260,-

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Einwohnerzahl in Winterthur hat sich in den vergangenen 3 Jahren auf 116'906 erhöht. Das kommt einem Zuwachs von 3.3 % gleich.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 71'365. Dabei haben 24.53 % der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 14.26 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 40.44 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.77 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab.

1.01 % der Bevölkerung sind aktuell erwerbslos.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Region liegt bei 11.23 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Winterthur im Durchschnitt 14.76 % Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 7.03 % und kinderlose Ehepaare 10.3 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 15.8 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Winterthur verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 2'803 neuen Wohnungen. Die 189 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich perfekt für Singles. 826 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Besonders interessant für Familien sind auch die 954 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 638 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 143 5-Zimmer-Wohnungen und 53 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Winterthur nun insgesamt 57'893 Wohnungen gibt. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 3'812 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Zusätzlich gibt es 8'743 Wohnungen mit 2 Zimmern, 18'422 Wohnungen mit 3 und 16'865 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 6'633 5-Zimmer-Wohnungen und 3'418 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Winterthur liegt bei 0.2 %. Hierbei stehen 0.58 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.24 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 0.21 %, 0.16 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.06 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.05 %; davon sind 0.03 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1'650. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'400 (25%-Quantil). Schliesslich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1'990 oder weisen genau diesen Wert auf.